LIVE BROADCAST, Donnerstag, 27, November

14:00 Uhr

00Days
00Hours
00Min
00Sec

Wie KI den Aufwand für Ihre Qualitätssicherung senkt

In vielen Teams stehen Releases unter Druck – doch die Realität ist zäh: Anforderungen sind inkonsistent, Tests entstehen manuell, Fachwissen ist knapp, Abdeckung bleibt niedrig und Zyklen ziehen sich. Fragmentierte Tools, strenge Vorgaben (DSGVO, EU AI Act) und der Fachkräftemangel in der QS verschärfen das Problem. Ergebnis: langsame Releases, höheres Risiko, fehlende Nachvollziehbarkeit.

Im Webinar zeigen wir Ihnen anhand praxisnaher Beispiele, wie KI-gestützte Qualitätssicherung diese Bremsklötze löst – von der Anforderung bis zum Testreport.

Sie erfahren:
– wie Sie unklare Anforderungen automatisch analysieren, konsolidieren und in testbare, nachvollziehbare Artefakte überführen,
– wie KI Anforderungen auf Vollständigkeit, Konsistenz und Umsetzbarkeit prüft – inklusive Klarheits- und Risikoindikatoren,
– wie relevante Testszenarien und Testfälle automatisch generiert und risikobasiert priorisiert werden,
– wie Sie mit Traceability, Audit-Trails und Vorlagen Compliance-by-Design (u. a. DSGVO, EU AI Act) erreichen,
– wie Sie Jira/Azure DevOps, CI/CD und Test-Tools nahtlos integrieren, Zyklen verkürzen und die Testabdeckung deutlich erhöhen.

Bringen Sie wieder Tempo, Transparenz und Verlässlichkeit in Ihre Releases – mit KI, die in der Praxis funktioniert.

SPEAKER

Friedrich Meyer

Product Owner Testautomation Solutions bei msg.group

Friedrich Meyer ist Product Owner und Solution Architect bei msg mit Schwerpunkt auf LLM-gestützten Testlösungen. Er leitet das Design und die Weiterentwicklung von msg.TestcaseGen.AI, einem Tool zur KI-basierten Analyse von Anforderungsdaten und Erstellung von Testfällen. Sein Fokus liegt auf der Verbindung von Softwarearchitektur, agilen Methoden und künstlicher Intelligenz im Testprozess. Er hat Wirtschaftsinformatik an der Universität Paderborn studiert und ist zertifizierter Softwarearchitekt (iSAQB) sowie Scrum Master.

 

SPEAKER

Recardo Jackson

Excutive Vice Presidentt bei msg.group

Herr Recardo Jackson verantwortet innerhalb der MSG-Gruppe die Geschäftseinheit Beratung, die branchenübergreifende Leistungen wie Testmanagement, Qualitätsmanagement sowie die Entwicklung der KI-basierten Plattform msg.ProfileMap für Skill-Management und Kompetenzentwicklung sowie die KI-basierte Prozessoptimierungslösung msg.SemanticBridge bereitstellt. Zusätzlich leitet er die passbrains AG, eine digitale Plattform mit über 40.000 registrierten Nutzern zur Optimierung von User Experience und Qualitätssicherung durch Schwarmintelligenz der Community. Seine Tätigkeiten vereinen strategische Beratung, technologische Innovation und digitale Produktentwicklung zur branchenübergreifenden Unterstützung von Kundenprojekten und internen Lösungen.

PARTNER

msg group is a leading international IT and consulting company headquartered in Ismaning, Germany. It specializes in industry-specific software, digital transformation, and strategic consulting. With over 10,000 employees in 34 countries, msg serves sectors like insurance, banking, automotive, and healthcare. It emphasizes innovation, sustainability, and cross-company collaboration.

https://www.msg.group

Digitaler Webinar Pass

✓ Streaming: Webinar am 27. November 2025
✓ On-Demand: Aufzeichnung des Webinars in unserer Event-App abrufbar
✓ Digitales Multi-Touchpoint-Networking: Digitales Networking mit allen
Teilnehmenden
✓ Digitale Ausstellung: Vollständiger Zugriff auf alle Services & Lösungen unserem Partner msg.group

Previous Article